#Wir #sind in dem, was wir #nicht sind.

Wir sind in dem, was wir nicht sind.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

28. Januar, 2016

Je #älter ich werde, desto #unverschämter die #Zahl derer, die #jünger sind.

Je älter ich werde, desto unverschämter die Zahl derer, die jünger sind.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

27. Januar, 2016

#Deuten heißt: auf das zu deuten, was #nicht #dasteht.

Deuten heißt: auf das zu deuten, was nicht dasteht.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

26. Januar, 2016

Braucht #Repräsentation nicht seinerseits wieder Repräsentation? Ein #Spiegel im Spiegel, der scheinbar Phänomene aneinanderklebt. In Wahrheit werden #Tatsachen elegant zum #Verschwinden gebracht.

Braucht Repräsentation nicht seinerseits wieder Repräsentation? Ein Spiegel im Spiegel, der scheinbar Phänomene aneinanderklebt. In Wahrheit werden Tatsachen elegant zum Verschwinden gebracht.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

25. Januar, 2016

Ohne das #Ganze existieren die #Teile nicht.

Ohne das Ganze existieren die Teile nicht.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

24. Januar, 2016

Wenn es an der #Tür #klopft, klopft es nicht in meinem #Kopf, sondern an der Tür.

Wenn es an der Tür klopft, klopft es nicht in meinem Kopf, sondern an der Tür.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

23. Januar, 2016

Gibt es zwischen den #Dingen und ihren #Repräsentationen #Ähnlichkeit? Hören wir #Geräusche – oder ist das Geräusch nur eine Repräsentation im #Gehirn?

Gibt es zwischen den Dingen und ihren Repräsentationen Ähnlichkeit? Hören wir Geräusche – oder ist das Geräusch nur eine Repräsentation im Gehirn?

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

22. Januar, 2016

#“Warten wir doch die #Zukunft ab!“

Warten wir doch die Zukunft ab

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

21. Januar, 2016

Im #Griechischen werden das #Heilige und das #Verdammte mit ein- und demselben #Wort bezeichnet – ebenso wie der #Fremde und der #Gast.

Im Griechischen wird das Heilige und das Verdammte mit ein- und demselben Wort bezeichnet – ebenso wie der Fremde und der Gast.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

20. Januar, 2016

Die #Wahrnehmung fügt sich nicht den #Schemata unserer #Begriffe. #Ersichtlich geht die #Sonne weiterhin für uns auf.

Die Wahrnehmung fügt sich nicht den Schemata unserer Begriffe. Ersichtlich geht die Sonne weiterhin für uns auf.

/></p>

                        </div><!-- .content -->

                        
                            <div class=

19. Januar, 2016