Abschiedsblues (ARD-alpha Campus Magazin)

Zehntausende Studenten machen jedes Semester ihren Uni-Abschluss. Und dann ist er plötzlich da: der letzte Uni-Tag. Was für den einen ein Grund zur Freude, ist für den anderen mit Wehmut verbunden: Kommilitonen, Hörsaal, Studentenleben. Von all dem heißt es Abschied nehmen. Campus Magazin geht den Weg mit.

Abschiedsblues

20. Juli 2017

Das #Spätere im #Früheren gemeint zu sehen, ist nicht mehr als eine #Voreingenommenheit.

Das Spätere im Früheren gemeint zu sehen, ist nicht mehr als eine Voreingenommenheit.

Dass man noch vieles anderes sehen kann, ist #Ursache der #Täuschung, dass dem #Sehen etwas fehle.

Dass man noch vieles anderes sehen kann, ist Ursache der Täuschung, dass dem Sehen etwas fehle.

Das mechanistische #Universum war ursprünglich eine #Forderung der #Theologie.

Das mechanistische Universum war ursprünglich eine Forderung der Theologie.

#Sprache ermöglicht ihren eigenen #Inhalt.

Sprache ermöglicht ihren eigenen Inhalt.

Sagbares und Unsagbares stehen zueinander wie Vordergrund und Hintergrund.

Sagbares und Unsagbares stehen zueinander wie Vordergrund und Hintergrund.

Jede #Geste öffnet eine #Welt.

Jede Geste öffnet eine Welt.

Über sprachliche #Richtigkeit entscheidet nicht nur die #Semantik.

Über sprachliche Richtigkeit entscheidet nicht nur die Semantik.

Unsere Existenz hat ihren Grund nicht in sich selbst. Wir wären nur gern Selfmade-Men.

Unsere Existenz hat ihren Grund nicht in sich selbst. Wir wären nur gern Selfmade-Men.

In der #Antike wurde der Umstand, dass man #Schuld auf sich geladen hatte, als #Ehre empfunden.

In der Antike wurde der Umstand, dass man Schuld auf sich geladen hatte, als Ehre empfunden.