Die Welt ist nicht im Raum, sondern der Raum ist in der Welt.
#
Autor, Schriftsteller, Philosoph, Regisseur
Die Welt ist nicht im Raum, sondern der Raum ist in der Welt.
#
Ahnen, vermuten, spüren sind fragile Modi des Verstehens.
Wirklichkeit und Verlässlichkeit der Welt beruhen darauf, dass die uns umgebenden Dinge eine größere Dauerhaftigkeit haben als die Tätigkeit, die sie hervorbrachte. (Hannah Arendt)
Ohne die Welt in unserem Inneren wäre die Welt um uns herum trostlos. (Wallace Stevens)
Die Sehnsucht liefert dem Erkennen die eigentümliche Energie.
Über Höhlen, Grotten, Bergwerke will die Romantik zur Innenwelt der Außenwelt vordringen.
Bekehrung heißt: Umkehrung – etwas von den Füßen auf den Kopf stellen.
Adulescentia hieß bei den Römern die Lebensphase, die der Philosophie gewidmet sein sollte – zwischen zehntem und dreißigstem Lebensjahr.
Educatio galt in der Sprache der Alchemie als Begriff für die Goldgewinnung. Bildung ist ein Übersetzungseffekt.
Was Wirklichkeit ist, lässt sich in der Sprache der Abstraktion nicht ausdrücken. (Sören Kierkegaard)